Ausbildung zum Kaufmann/-frau (m/w/d) für Büromanagement - Hauptstandort Demmin

E.DIS Demmin • Ausbildungsstandort(e) in Demmin, Hansestadt, Fürstenwalde / Spree, Potsdam

Zukunft beginnt zusammen

Als einer der größten regionalen Netzbetreiber in Deutschland gestalten wir bei E.DIS die Zukunft der Energie. Wir geben Tag für Tag unser Bestes und sichern den zuverlässigen Betrieb der Strom- und Gasnetze in großen Teilen von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Du sprühst wie wir vor Energie? Netz go!

Zukunft beginnt zusammen

Demmin, Hansestadt, Fürstenwalde / Spree, Potsdam

ab 02.09.2024

Das gehört zu deiner Ausbildung

Strom- und Gasnetze sind nicht nur ein Stück Infrastruktur - sie sind Lebensadern unseres Alltags. Sie treiben den Wirtschaftsmotor an und bewegen unser tägliches Miteinander. Sie bringen Energie zur richtigen Zeit an den richtigen Ort: rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Die Kraft hinter diesen Netzwerken sind wir – E.DIS.

Die E.DIS bietet dir interessante Ausbildungsmöglichkeiten mit Zukunftsperspektive - und das in einem spannenden Arbeitsumfeld! Du bist in deiner Ausbildung in verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens eingesetzt. Du nutzt dabei modernste Kommunikationstechniken/IT Anwendungen und lernst, wie du in deinem Beruf lösungsorientiert agierst. Als Büromanager*in bist du mit kaufmännischen und verwaltenden Tätigkeiten ein wichtiger Ansprechpartner für unsere Kunden - sowohl innerhalb des Unternehmens als auch nach außen. Dabei kannst du deine persönlichen Kompetenzen vielseitig einsetzen und diese permanent weiterentwickeln.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Schwerpunkte im Betrieb:

Vielfalt: Du lernst während der Ausbildung verschiedene Bereiche, wie z.B. Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen und Personalverwaltung kennen und wirst an mehreren E.DIS Standorten eingesetzt.

Zu den Aufgaben zählen beispielsweise

• Vorbereitung von Reisen und Besprechungen
• Entwerfen von Präsentationen
• Beschaffung von Büromaterial
• Erledigung des Schriftverkehrs
• Planung von Terminen
• Organisation von internen und externen Veranstaltungen
• Budgetplanung und -kontrolle
• Sicherstellung der reibungslosen Büroabläufe
• Kommunikation mit verschiedenen Ansprechpartnern innerhalb und außerhalb des Unternehmens

Da der Beruf so vielseitig ist, werden zu Beginn der Ausbildung zwei Wahlqualifikationen festgelegt.

Um den Weg zum erfolgreichen Abschluss zu fördern, vergünstigen und unterstützen wir die Ausbildung / Studium mit Mobilitäts-, bzw. Mietkostenzuschüssen und der Bahncard.

Schwerpunkte in der Berufsschule:

In den Fächern Büroprozesse, Geschäftsprozesse, Kostenrechnerische Steuerung und Kontrolle werden dir unter anderem folgende Lernfelder vermittelt:

• Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge schließen (Einkauf)
• Kunden akquirieren und binden (Marketing)
• Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen (Personal)
• Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren (Veranstaltungsmanagement)
• Zusätzlich gibt es noch die allgemeinen Fächer wie Deutsch, Englisch und Sport. Die Berufsschule
  findet im Blockunterricht abwechselnd mit dem Unternehmenseinsatz statt.

Ausbildungsorte:

Die theoretische Ausbildung findet an der Beruflichen Schule der Hans- und Universitätsstadt Rostock statt.

Unsere Verwaltungsstandorte Demmin (Hauptausbildungsort), Potsdam, Fürstenwalde und weitere Regionalstandorte lernst du im Rahmen deines Unternehmenseinsatzes kennen.


Das bringst du mit

Das bringst du mit

Du möchtest ein Teil der Energiewirtschaft sein und mit uns die Netze von Morgen gestalten?

• Du hast zum Ausbildungsstart die Fachoberschulreife oder höherwertigen Bildungsabschluss
• Du magst die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch.
• Du hast Freude an Kommunikation und gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
• Dein Interesse gilt betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie der Informationsverarbeitung
• Du bringst Optimismus und Energie gepaart mit Flexibilität und Mobilität mit.
• Du besitzt eine gute Portion Humor und Neugierde für die täglichen Herausforderungen.
• Du lernst gern und selbständig und besitzt ein gewisses Maß an Organisationsfähigkeit.
• Du arbeitest gern im Team und zeigst dich als zuverlässiger Teamplayer.


Das bieten wir dir

Tarifliche Ausbildungsvergütung

30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten

Zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. Mietkostenzuschuss und Mobilitätspauschale

30 Tage Urlaub, 38 Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten

Ausstattung mit Laptop und Fachliteratur

Spannende Einführungstage, Seminare, Workshops und Exkursionen

Fahrsicherheitstraining und viele Gesundheitsangebote

Möglichkeit eines 4-wöchigen Auslandseinsatzes

Garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss

Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung

Ausstattung mit IT und Fachliteratur

Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung

Dienstwagen bei Reisetätigkeit

Führerscheinzuschuss, Fahrsicherheitstraining und viele Gesundheitsangebote

Garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss

Kantinenversorgung

Mitarbeiterrabatte

Möglichkeit eines 4-wöchigen Auslandseinsatzes

Spannende Einführungswochen, Seminare, Workshops und Exkursionen

tarifliche Ausbildungsvergütung

Übernahme Studiengebühren und Semesterticket

Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Mietkostenzuschuss, Mobilitätspauschale und Bahncard

Videos
Ein Tag in der E.DIS-Welt
Ein Tag in der E.DIS-Welt

In diesem Video lernst du die E.DIS-Gruppe kennen: Perfekt vernetzt und voller Energie.

Einblicke in deine Ausbildung

1/7
2/7
3/7
4/7
5/7
6/7
7/7
Das sagen unsere Azubis und dualen Studierenden
Justine
Justine
Kaufmännische Auszubildende 

„Bei E.DIS bedeutet eine kaufmännische Ausbildung nicht, den ganzen Tag im Büro zu sein. Neben spannenden Erfahrungen in unterschiedlichen kaufmännischen Bereichen blicke ich im ganzen Netzgebiet immer wieder über den Tellerrand. Gemeinsam mit den anderen Azubis und dualen Studis sind wir ein starkes Team.“ ​

Bewirb dich ganz schnell und unkompliziert Zukunft beginnt zusammen

Jetzt bewerben