Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Science) an der Technischen Hochschule Brandenburg

E.DIS Brandenburg (Havel) • Ausbildungsstandort(e) in Brandenburg an der Havel, Fürstenwalde / Spree, Potsdam

Zukunft beginnt zusammen

Als einer der größten regionalen Netzbetreiber in Deutschland gestalten wir bei E.DIS die Zukunft der Energie. Wir geben Tag für Tag unser Bestes und sichern den zuverlässigen Betrieb der Strom- und Gasnetze in großen Teilen von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Du sprühst wie wir vor Energie? Netz go!

Zukunft beginnt zusammen

Brandenburg an der Havel, Fürstenwalde / Spree, Potsdam

ab 02.09.2024

Das gehört zu deiner Ausbildung

Strom- und Gasnetze sind nicht nur ein Stück Infrastruktur - sie sind Lebensadern unseres Alltags. Sie treiben den Wirtschaftsmotor an und bewegen unser tägliches Miteinander. Sie bringen Energie zur richtigen Zeit an den richtigen Ort: rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Die Kraft hinter diesen Netzwerken sind wir – E.DIS.

Der Studienaufbau

Du studierst insgesamt 6 Semester mit Direktstudenten zusammen und bist in den Semesterferien im Unternehmenseinsatz. Besonderheiten des Studierens sind kleine Arbeitsgruppen, ein enger Bezug zur Wirtschaftsinformatik, ein integriertes, 10-wöchiges Praxisprojekt im 5. Semester sowie die Möglichkeit an Realprojekten zu arbeiten durch den Unternehmenseinsatz bei uns. Das letzte Semester ist der Bachelorarbeit vorbehalten.

In den wirtschaftswissenschaftlichen Kernmodulen lernst du wie Unternehmen gesteuert und geführt werden (z.B. Grundlagen des unternehmerischen Handelns, Produktions- und Materialwirtschaft, Personal und Organisation, Marketing und Vertrieb, Rechnungswesen, Controlling, Finanzierung und Investition, Volkswirtschaftslehre).

Mit der Wahl von Spezialisierungsmodulen ab dem 4. Semester setzt du individuelle Schwerpunkte in betriebs- und volkswirtschaftlichen Funktionsbereichen.

Was erwartet dich bei uns:

• hauptverantwortliche Ausbilder*innen, die dir immer zur Seite stehen
• Mitarbeiter*innen, die sich auf dich freuen und dich begleiten
• du erlebst die wirtschaftlichen Bereiche unseres Unternehmens: Finanz- und Rechnungswesen,
   Controlling, Personal, Einkauf und Materialwirtschaft, Netzwirtschaft
• du erlebst Projektmanagement hautnah
• du lernst die technische Seite des Unternehmens in Auszügen kennen

Ausbildungsorte

Die theoretische Ausbildung findet an der Technischen Hochschule Brandenburg in Brandenburg/Havel statt.

Unsere verschiedenen Verwaltungsstandorte wie z.B Fürstenwalde/Spree, Potsdam oder Demmin lernst du im Rahmen deines praktischen Einsatzes kennen.


Das bringst du mit

Das bringst du mit

Du möchtest ein Teil der Energiewirtschaft sein und mit uns die Energiewende gestalten?


• Du hast bis zum Studienbeginn ein (sehr) gutes Abitur in der Tasche.
• Du magst die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch.
• Du bist gespannt darauf, wie Unternehmen funktionieren und gesteuert werden.
• Du hast Freude an Kommunikation und gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
• Du bringst Optimismus und Energie gepaart mit Flexibilität und Mobilität mit.
• Du besitzt eine gute Portion Humor und Neugierde für die täglichen Herausforderungen.
• Du lernst gern und selbständig und besitzt ein gewisses Maß an Organisationsfähigkeit.
• Du arbeitest gern im Team und zeigst dich als zuverlässiger Teamplayer.


Das bieten wir dir

Tarifliche Ausbildungsvergütung

30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten

Übernahme der Studiengebühren inkl. Semesterticket

30 Tage Urlaub, 38 Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten

Zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. Mietkostenzuschuss und Mobilitätspauschale

Ausstattung mit Laptop und persönlicher Schutzausrüstung

Spannende Einführungstage, Seminare, Workshops und Exkursionen, Möglichkeit eines Auslandssemesters/-einsatzes

Fahrsicherheitstraining und viele Gesundheitsangebote

Garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss

Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung

Dienstwagen bei Reisetätigkeit

Führerscheinzuschuss, Fahrsicherheitstraining und viele Gesundheitsangebote

Garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss

IT-Ausstattung

Kantinenversorgung

Mitarbeiterrabatte

Möglichkeit eines Auslandssemesters

Spannende Einführungswochen, Seminare, Workshops und Exkursionen

tarifliche Ausbildungsvergütung

Übernahme Studiengebühren und Semesterticket

Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Mietkostenzuschuss, Mobilitätspauschale und Bahncard

Einblicke in dein duales Studium

1/7
2/7
3/7
4/7
5/7
6/7
7/7
Das sagen unsere Azubis und dualen Studierenden
Michelle
Michelle
Duale Studentin Betriebswirtschaftslehre

„Bei E.DIS kann ich mein Studium durch praktische Einblicke in verschiedenen technischen und kaufmännischen Bereichen ergänzen. Und zwar nicht am Kopierer, sondern durch die Umsetzung meiner eigenen Ideen!“

Bewirb dich ganz schnell und unkompliziert Zukunft beginnt zusammen

Jetzt bewerben