Als einer der größten regionalen Netzbetreiber in Deutschland gestalten wir bei E.DIS die Zukunft der Energie. Wir geben Tag für Tag unser Bestes und sichern den zuverlässigen Betrieb der Strom- und Gasnetze in großen Teilen von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Du sprühst wie wir vor Energie? Netz go!

Technisches Facility Management (Bachelor of Engineering) an der HWR Berlin
E.DIS Fürstenwalde • Ausbildungsstandort(e) in Fürstenwalde / Spree, Potsdam
Zukunft beginnt zusammen

Fürstenwalde / Spree, Potsdam
Das gehört zu deiner Ausbildung
Strom- und Gasnetze sind nicht nur ein Stück Infrastruktur - sie sind Lebensadern unseres Alltags. Sie treiben den Wirtschaftsmotor an und bewegen unser tägliches Miteinander. Sie bringen Energie zur richtigen Zeit an den richtigen Ort: rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Die Kraft hinter diesen Netzwerken sind wir.
Du bist technisch interessiert und spürst den Manager in dir, der nachhaltig Gebäude und technische Anlagen oder Einrichtungen betreiben, Instand halten und optimieren möchte? Gleichermaßen ist es dir wichtig, Menschen ihren Arbeitsplatz optimal zu gestalten, um ein energiegeladenes Arbeiten zu ermöglichen. Du hast den wirtschaftlichen Betrieb der Immobilien, Anlagen und der Infrastruktur im Blick und suchst stets nach Optimierungspotenzialen?
Dann ist der Studiengang Technisches Facility Management genau das Richtige für dich.
In dem 6.semestrigen Studiengang wirst du praxisnah in unserem Unternehmen ausgebildet.
Das lernst du in deinem Bachelorstudium an der HWR Berlin:
- Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen
- Facility und Immobilien-Management
- Gebäudetechnik
- Energiemanagement
- Betriebswirtschaftslehre
- Digitale Techniken im Facility Management
Studiengangbeschreibung der HWR
Das erwartet dich im Studium und bei E.DIS:
• hauptverantwortliche Ausbilder*innen, die dir immer zur Seite stehen
• Technische Betreuung von Verwaltungsgebäuden
• Planung und Umsetzung von Instandhaltungs-, Sanierungs- und Nachhaltigkeitsprojekten
• Kaufmännische Bearbeitung und Betrachtung von baulichen/technischen Maßnahmen und Projekten
• Konzeptentwicklung zum Betreiben von klimaneutralen Gebäuden und deren Umsetzung
• Weiterentwicklung und Arbeiten in CAFM-Systemen und Immobilien-Reporting
Ausbildungsorte
Die theoretische Ausbildung findet an der HWR Berlin statt.
Unsere verschiedenen Verwaltungsstandorte wie z.B. Fürstenwalde/Spree, Potsdam oder Demmin lernst du im Rahmen deines praktischen Einsatzes kennen.
Studiengebühren
Die Studiengebühren und das Semesterticket werden von E.DIS übernommen. Zusätzlich erhältst du eine tarifliche Ausbildungsvergütung.
Das bringst du mit
Das bringst du mit
Du möchtest ein Teil der Energiewirtschaft sein und mit uns gemeinsam die Energiewende nachhaltig gestalten.
- Du träumst von Mathematik und Physik? Zahlen und das Thema Energie faszinieren dich?
- Du hast bis zum Studienbeginn ein (sehr) gutes Abitur in der Tasche.
- Du besitzt technisches Verständnis und kannst abstrakt Denken
- Du sprühst vor Energie und stellst dich optimistisch jeder Herausforderung.
- Du besitzt eine gute Portion Humor und Neugierde für die täglichen Aufgaben.
- Du lernst gern und selbständig und besitzt ein gewisses Maß an Organisationsfähigkeit.
- Du arbeitest gern im Team und zeigst dich als zuverlässiger Teamplayer.