Als einer der größten regionalen Netzbetreiber in Deutschland gestalten wir bei E.DIS die Zukunft der Energie. Wir geben Tag für Tag unser Bestes und sichern den zuverlässigen Betrieb der Strom- und Gasnetze in großen Teilen von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Du sprühst wie wir vor Energie? Netz go!

Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) an der HWR Berlin
E.DIS Fürstenwalde • Ausbildungsstandort(e) in Demmin, Hansestadt, Fürstenwalde / Spree, Potsdam
Zukunft beginnt zusammen

Demmin, Hansestadt, Fürstenwalde / Spree, Potsdam
Das gehört zu deiner Ausbildung
Strom- und Gasnetze sind nicht nur ein Stück Infrastruktur - sie sind Lebensadern unseres Alltags. Sie treiben den Wirtschaftsmotor an und bewegen unser tägliches Miteinander. Sie bringen Energie zur richtigen Zeit an den richtigen Ort: rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Die Kraft hinter diesen Netzwerken sind wir – E.DIS.
Ohne Informations- und Kommunikationstechnologie ist unsere moderne Arbeitswelt auch in der Energiebranche nicht vorstellbar. Kaum ein Geschäftsprozess kommt ohne IT-Unterstützung mehr aus. Im Detail bedeutet dies, dass du umfangreiche betriebliche Informationssysteme gestalten und realisieren kannst, E.DIS in informationstechnischen Fragestellungen und Innovationsmanagement beraten sowie unterstützen kannst und als Projektmitarbeiter erfolgreich und leistungsorientiert Problemstellungen lösen kannst.
Klingt spannend? Wenn dich wirtschaftliche Zusammenhänge genauso wie die Informatik interessieren, ist der Studiengang Wirtschaftsinformatik genau der Richtige für dich.
Der Studienaufbau
Du studierst in einem reinen Dualstudiengang und wechselst jeweils nach ca. 3 Monaten zwischen Theoriephase an der HWR und dem Praxiseinsatz bei uns. Im Praxiseinsatz fertigst du eine Studienleistung in Form eines Praxistransferberichtes an, wobei wir dir natürlich zur Seite stehen.
Das lernst du in deinem Studium:
Informatik-Kernmodule vermitteln das Basiswissen für Analyse, Entwurf und Einsatz betrieblicher Informationssysteme (Projektmanagement, Datenbanken, Rechner- und Betriebssysteme, IT-Sicherheit, Programmentwurf und objektorientierte Programmierung).
Wirtschaftsinformatikmodule vertiefen folgende Themen: Software-Engineering, IT-Management, Business Itelligence Grundlagen, Geschäftsprozessmanagement und Management komplexer betrieblicher Anwendungssysteme, Informationssicherheitsmanagement
Im kaufmännischen Teil des Studiums werden breite betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt, wie Kostenrechnung, Marketing, Controlling, Finanzen oder Wirtschaftsrecht.
Wahlpflichtmodule bieten die Möglichkeit einer gezielten Spezialisierung und Vertiefung.
Das erwartet dich bei uns:
• hauptverantwortliche Ausbilder*innen, die dir immer zur Seite stehen
• Mitarbeiter*innen, die sich auf dich freuen und dich begleiten
• du erhältst Einblick in die Systementwicklung und IT-Servicebereiche,
• du erlebst Projektmanagement hautnah
• du erlebst strukturierte Entwicklung von Innovationen
• du gestaltest und digitalisierst Geschäftsprozesse
• du unterstützt bei der Einführung und Anwendung neuer Technologien und Umsetzung digitaler
Instrumente
• du lernst die Unternehmensorganisation kennen
• du erlebst die wirtschaftlichen Bereiche des Unternehmens: Finanz- und Rechnungswesen,
Controlling, Personal, Einkauf und Materialwirtschaft
Ausbildungsorte
Die theoretische Ausbildung findet an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin statt.
Unsere verschiedenen Verwaltungsstandorte wie z.B Fürstenwalde/Spree, Potsdam oder Demmin lernst du im Rahmen deines praktischen Einsatzes kennen.
Studiengebühren
Die Studiengebühren und das Semesterticket werden von E.DIS übernommen. Zusätzlich erhältst du eine tarifliche Ausbildungsvergütung und weitere Benefits.
Das bringst du mit
Das bringst du mit
Du möchtest ein Teil der Energiewirtschaft sein und mit uns gemeinsam das Netz von Morgen gestalten?
- Du träumst von Mathematik und Informatik?
- Du hast bis zum Studienbeginn ein (sehr) gutes Abitur in der Tasche.
- Du bringst Optimismus und Energie gepaart mit Flexibilität und Mobilität mit.
- Du besitzt eine gute Portion Humor und Neugierde für die täglichen Herausforderungen.
- Du lernst gern und selbständig und besitzt ein gewisses Organisationsfähigkeit.
- Du arbeitest gern im Team und zeigst dich als zuverlässiger Teamplayer.