Als einer der größten regionalen Netzbetreiber in Deutschland gestalten wir bei E.DIS die Zukunft der Energie. Wir geben Tag für Tag unser Bestes und sichern den zuverlässigen Betrieb der Strom- und Gasnetze in großen Teilen von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Du sprühst wie wir vor Energie? Netz go!

Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Energie- und Umwelttechnik (Bachelor of Engineering )
E.DIS Brandenburg (Havel) • Ausbildungsstandort(e) in Brandenburg an der Havel, Fürstenwalde / Spree, Potsdam
Zukunft beginnt zusammen

Brandenburg an der Havel, Fürstenwalde / Spree, Potsdam
Das gehört zu deiner Ausbildung
Strom- und Gasnetze sind nicht nur ein Stück Infrastruktur - sie sind Lebensadern unseres Alltags. Sie treiben den Wirtschaftsmotor an und bewegen unser tägliches Miteinander. Sie bringen Energie zur richtigen Zeit an den richtigen Ort: rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Die Kraft hinter diesen Netzwerken sind wir – E.DIS.
Zwei Seelen brennen in deiner Brust? Leidenschaft für Wirtschaft und Technik. Dann verbinde Beides im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen.
Durch dein interdisziplinäres Fachwissen bildest du die Schnittstelle zwischen technischen und ökonomischen Aspekten und unterstützt die Kommunikation zwischen diesen beiden Bereichen. Wirtschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Studieninhalte vermitteln die verschiedenen Denkweisen, Fragestellungen und Fachsprachen. Die Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten steht dabei im Mittelpunkt. Du arbeitest in den unterschiedlichen Fachgebieten, Tätigkeits- und Funktionsbereichen der E.DIS. Innovative Wirtschaftsingenieur*innen entwickeln umweltschützende Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende, und gestalten energieeffiziente Systeme, die eine nachhaltigere Zukunft sichern.
Das lernst du in deinem Studium:
Zirka zwei Drittel der Lehrinhalte bereiten dich auf ingenieurtechnische Aufgabenstellungen vor. Der Fokus liegt auf einer soliden Grundlagenvermittlung und in der Vertiefungsrichtung werden spezifische Kenntnisse über Energiewandlung, -übertragung und -nutzung vermittelt.
Im kaufmännischen Teil des Studiums werden breite betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt, wie Kostenrechnung, Marketing, Controlling, Finanzen oder Wirtschaftsrecht.
Das erwartet dich bei uns:
- hauptverantwortliche Ausbilder*innen, die dir immer zur Seite stehen
- Mitarbeiter*innen, die sich auf dich freuen und dir die Welt eines Netzbetreibers zeigen)
- du lernst unser Hochspannungs-, Mittelspannungs- und Niederspannungsnetz kennen
- du begleitest unser Ingenieurpersonal bei der Netzplanung oder beim Netzausbau
- du erlernst Grundlagen der Schutz- und Sekundärtechnik
- du erhältst Einblick in die Informations-/Übertragungstechnik
- du erlebst die wirtschaftlichen Bereiche des Unternehmens: Finanz- und Rechnungswesen,
Controlling, Personal, Einkauf und Materialwirtschaft
Ausbildungsorte:
Die theoretische Ausbildung findet an der Technische Hochschule Brandenburg statt.
Unsere verschiedenen Verwaltungsstandorte wie z.B. Fürstenwalde/Spree, Potsdam oder Demmin lernst du im Rahmen deines praktischen Einsatzes kennen. Geplant ist außerdem der Einsatz in einem unserer Außenstandorte, um unsere Anlagen und unser Netz hautnah zu erleben. Den Einsatz planen wir möglichst heimatnah.
Studiengebühren:
Die Studiengebühren und das Semesterticket werden von E.DIS übernommen. Zusätzlich erhältst du eine tarifliche Ausbildungsvergütung und weitere Benefits.
Das bringst du mit
Das bringst du mit
Du möchtest ein Teil der Energiewirtschaft sein und mit uns gemeinsam das Netz von Morgen gestalten?
- Du träumst von Mathematik und Physik? Zahlen und das Thema Energie faszinieren dich?
- Du hast bis zum Studienbeginn ein (sehr) gutes Abitur in der Tasche
- Du sprühst vor Energie und stellst dich optimistisch jeder Herausforderung.
- Du besitzt eine gute Portion Humor und Neugierde für die täglichen Aufgaben.
- Du lernst gern und selbständig und besitzt ein gewisses Maß an Organisationsfähigkeit.
- Du arbeitest gern im Team und zeigst dich als zuverlässiger Teamplayer.